Daniel Ammann

neuseeländischer Industriemanager; seit Mai 2022 President der ExxonMobil Low Carbon Solutions; von Jan. 2014 bis Jan. 2019 President bei der General Motors (GM) Company und dann bis Dez. 2021 CEO der GM Cruise; ab 2010 für GM im Finanzwesen tätig, davon ab 2011 als Finanzvorstand; von 2014 bis Nov. 2017 auch Opel-Aufsichtsratsvorsitzender; ab 1994 im Investmentbanking tätig, davon ab 1999 bei Morgan Stanley

* 1972

Herkunft

Daniel "Dan" Ammann wurde 1972 in Neuseeland geboren und wuchs mit seiner Familie auf einem Bauernhof im Bezirk Waikato auf der Nordinsel auf.

Ausbildung

Nach Schulen in Eureka und Hamilton studierte A. an der Waikato University Betriebswirtschaftslehre und erwarb 1994 den Bachelor-Grad mit der Spezialisierung auf Management und Finanzwesen.

Wirken

Einstieg als Investment-Banker

Einstieg als Investment-BankerNoch 1994 erhielt A. eine Stelle bei der neuseeländischen Investmentbank R.A. Jarden & Company. Diese war in den 1980er Jahren von der nachmaligen Credit Suisse First Boston (CSFB) übernommen worden. Später, 2002, verselbstständigte sich die CSFB New Zealand wieder und firmierte in First NZ Capital um. A. selbst wurde von der CSFB bereits 1997 an die Zentrale nach New York entsandt. 1999 nahm er das Angebot an, in New York bei der weltweit maßgeblichen Investmentbank ...